Abgabetermine
Der Ababetermin ist gesamtschweizerisch auf den Freitag der Kalenderwoche 18 festgelegt.
Sie Möchten eine Fristverlängerung zur Eingabe beantragen?
Falls Sie einen Abgabetermin nicht respektieren können, beantragen Sie bitte eine Frist beim für den Vertrag zuständigen kantonalen Berufsbildungsamt.
Lehrbetriebswechsel
Es hat ein Lehrbetriebswechsel stattgefunden und die von Ihnen erhaltene Mahnung betrifft die damalige Firma Ihrer Lehrperson? Bitte wenden Sie sich an das zuständige kantonale Berufsbildungsamt.
Sie haben die Bewertung fristgerecht eingegeben und dennoch diese Erinnerung erhalten?
Möglicherweise haben Sie vergessen, die Bewertung auf „bewertet“ zu setzen. In diesem Fall ist die betriebliche Schlussbewertung auf der DBLAP2 nicht abgeschlossen und gilt deshalb als ausstehend. Loggen Sie sich in DBLAP2 ein und kontrollieren Sie, ob der Status der besagten Bewertung „Bewertet“ oder „Finalisiert“ ist (Spalte „Status“). Falls nicht, klicken Sie in der Spalte „Status setzen auf“ auf „bewertet“.
Benutzungsprobleme Probleme mit der Erfassung direkt auf DBLAP2?
Konsultieren Sie die Benutzeranleitungen. Wenn Sie damit nicht weiterkommen, wenden Sie sich an die Helpline von DBLAP2.
Wichtig!
Vergessen Sie nicht, das unterschriebene Formular zu den Akten der/des Lernenden zu legen. Die betriebliche Schlussbewertung ist ein Teil der Lehrabschlussprüfung. Die Dokumente müssen bis ein Jahr nach der Lehrabschlussprüfung im Lehrbetrieb aufbewahrt werden.
Es ist jedoch nicht nötig, dass Sie eine Kopie in Papierform davon an Ihre Branche, an die kantonale Prüfungsbehörde oder an die Helpline von DBLAP2 senden.